Silber Krügerrand
Seit 2017 wird der Silber Krügerrand in 1 Oz Feinsilber geprägt. Der
Gold Krügerrand ist bereits seit 1967 am Markt und die South African Mint hat sich lange zeitgelassen, es den anderen
Prägeanstalten gleich zu tun und die beliebte Gold Anlagemünze nun auch in einer 1 Oz Silber Variante auf den Markt zu bringen. 2017 zum 50. Jubiläum des
Gold Krügerrand erfolgte die Einführung zunächst mit einer Sonderausgabe mit 50 Jahres Privy. Die Auflage sollte 1.000.000 Stück betragen, es wurden aber nur 630.000 Stück geprägt. Die Münzen waren dabei gekapselt und wurden mit Zertifikat ausgeliefert, was für Anlagemünzen sehr unüblich ist. Seit 2018 ist der Silber Krügerrand nun als reguläre Silber Anlagemünze erhältlich. Verpackt zu 25 Stück in Kunststofftubes sowie zu 500 Stück in Masterpacks, wie wir es auch von anderen Anlagemünzen wie dem Silber Maple Leaf, dem Silber Philharmoniker oder dem Silber American Eagle kennen. Bereits in den 6 Monaten nach Einführung des silbernen Krügers Mitte 2018 wurden bei uns doppelt soviele Münzen wie vom Maple Leaf in Silber nachgefragt. Sicher liegt das am hohen Bekanntheitsgrad des Krügerrands, aber wir denken dennoch, dass der kleine Bruder des Gold Krügerrands den anderen
Silbermünzen durchaus den Rang ablaufen kann.
Das Münzbild orientiert sich am
Gold Krügerrand und ist großteils identisch. Eine große Ausnahme stellt der nun angegebene Nennwert dar, so haben die Silber Krügerrand einen Nennwert von 1 Rand, während die
Gold Krügerrand keinen aufgedruckten Nennwert besitzen. Auch handelt es sich um Feinsilbermünzen mit einer Reinheit von 999/1000, es wurde also auf eine Legierung wie sie beim Krügerrand in Gold verwendet wird verzichtet. Auch wenn dies bei
Silbermünzen ohnehin eher unüblich ist, gab es hier schon beispiele wie ältere Silber Britannia Ausgaben die bis 2012 mit einer 958er Silberlegierung geprägt wurden.
Silber Krügerrand verkaufen ⛁ ⋙ Silber Krügerrand kaufen ⋘ ⛁
Stückelungen, Gewichte und Ankaufspreise
Stückelung |
Gewicht brutto |
Gewicht netto |
Reinheit (Silber) |
Nennwert (ZAR) |
Ø (mm) |
Dicke (mm) |
Prägejahr |
Ankaufspreis |
1 Oz |
31,10g |
31,10g |
999.00 |
1 R |
38,73 |
0,00 |
Seit 2017 |
44,22 € |
Auflagen / Mintage (Wieviel wurde geprägt)
|
1 Oz |
2017 |
50 Jahre Privy: 630.000 |
2018 |
unbekannt |
2019 |
unbekannt |
Es wurden über einen Zeitraum von
3 Jahren insgesamt
630.000 Stück produziert.
Dabei wurden
19.594,89 Kilogramm Silber verarbeitet.
Motive
Haftungsausschluß: Trotz aufwendiger Recherche sind alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Jedwede Haftung wird ausgeschlossen. Ankaufspreise beziehen sich immer auf Münzen in handelsüblichen bankfähigem Zustand.